Heise-online Interview mit HCL/IBM auf der 45. DNUG-Konferenz

Volker Weber hat für Heise online am Rande der 45. DNUG Konferenz in Darmstadt ein interessantes Interview mit Vertretern von HCL/IBM geführt.

Nachdem IBM durch eine strategische Partnerschaft die Entwicklung von Notes Domino in die Hände von HCL gegeben hat, wird noch in diesem Jahr Notes Domino Version 10 erscheinen.

Notes/Domino: Neues Leben für die Kollaborationsplattform

Volker Weber (ebenfalls lesenswert: Volkers Artikel DNUGcomes2me auf seiner Webseite) hat am Rande der 45. DNUG (Deutsche Notes User Group) Konferenz mit Vertretern von HCL/IBM gesprochen:

Über 300 Entwickler und Spezialisten wechselten von IBM zu HCL und das Unternehmen stellt neue Mitarbeiter ein. Als CTO gewann HCL Jason Gary, einen Entwickler, der in der Vergangenheit häufig vom IBM-Management ausgebremst wurde und darauf brennt, zu zeigen, was er wirklich leisten kann.

Als General Manager und Vice President Collaborative Workflow Platforms stellte HCL den unbelasteten Richard Jefts ein, der vor wenigen Jahren von Cisco zu IBM gewechselt war und zuvor bei Colt, Avid, and Oak tätig war. Heise online sprach am Rande der 45. DNUG-Konferenz in Darmstadt mit Jefts und Gary, sowie dem IBM Offering-Manager Andrew Manby und Uffe Sorensen, weltweit für den Verkauf verantwortlich. HCL verantwortet Entwicklung und Support, IBM Marketing und Support. Das Produktmanagement ist ein gemeinsames Unterfangen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Heise online.
N/A