Domino V11 …und die Sonne geht ein zweites Mal auf! (Tom Zeizels Blog)

Tom Zeizel berichtet auf seinem DNUG-Blog ausführlich über den Bereich "Anwendungsentwicklung" der kommenden Version Domino V11.

Domino V11 …und die Sonne geht ein zweites Mal auf! (Tom Zeizel's Blog)
Domino V11 - Preview

Es geht also darum drei Gruppen von Anwendungsentwicklern effektiv zu unterstützen: die Profis, die einfachen Nutzer aus Fachabteilungen, die wenige Programmierkenntnisse haben und den gestanden Notes Entwickler, der seine Anwendungen modern halten möchte. Alle drei sind jetzt bei HCL WIEDER in Fokus!

Domino V11 wird mit einem neuen, Browser-basierten „Low Code“ Builder mit dem Namen LEAP sozusagen nach unten erweitern – dorthin, wo Notes mal begonnen hatte, allerdings im Browser. LEAP baut auf den auf den ehemaligen Forms Experience Builder auf, ist jetzt aber auf Domino portiert und erweitert so das Feld der „eben mal schnell“ Anwendungsentwicklung für den „Citizen Developer“(jeder wie Du und ich). Und man kann auch mit Excel-Dateien starten und sie importieren. LEAP hatte auf der DNUG-Konferenz in Juni und auch der HCL Factory Tour im Juli sehr besonders viel Beifall bekommen – kein Wunder!

Für die ProCoder wird das AppDev Pack, das die JavaScript-Welt (node.js., react, usw) mit Domino verbindet, massiv weiter ausgebaut.

Und die klassischen Domino-Entwickler erhalten Erweiterungen der Lotus Formelsprache und mehr Unterstützung für (mobile) Geräte mit unterschiedlichsten Formfaktoren und auch xPages werden moderat weiter ausgebaut, wobei letzteres mit dem AppdevPack und JavaScript eine neue Alternative in der Plattform findet.

Quelle: Artikel auf Tom Zeizels Blog: Domino V11 … und die Sonne geht ein zweites Mal auf!

Absolut lesenswerter Artikel. Es lebe #dominoforever!

N/A